14/03/2025 0 Kommentare
Corellis Cousinen
Corellis Cousinen

Corellis Cousinen
Sabine Erdmann und Leila Schöneich
Arcangelo Corelli
gehört zu den populärsten Komponisten überhaupt.
Schon zu Lebzeiten war ereine Legende und Vorbild vieler junger Musiker. Die größte Wirkung außerhalb Italiens hatte er in
England, wo seine Verehrung schon religiöse Züge annahm und man vom „Corellian Cult“ sprach.
Ein barocker Popstar. Kein Wunder, dass die Berliner Musikerinnen
in ihm ihren musikalischen Mentor gefunden haben. Für sie ist Barockmusik keine
Leila Schoeneich
und
Sabine
Erdmann
exquisite Veranstaltung, sondern Unterhaltungsmusik im besten Sinne, im Konzertsaal, in der
Kirche oder auch open air. Ihre Instrumente, Blockflöte und Cembalo, werden dafür auch schon mal
elektronisch aufgepeppt. Corelli Superstar hätte das bestimmt gefallen.
Die Künstlerinnen
Leila Schoeneich ist regelmäßiger Gast bei Alte-Musik-Festivals im In- und Ausland. Ihr Repertoire auf der Blockflöte reicht vom Mittelalter bis zur Moderne. Ergänzend zu ihrer Tätigkeit als Solistin und Mitglied verschiedener internationaler Ensembles bilden Musikproduktionen für Kinder einen Schwerpunkt ihrer Arbeit. Neben ihrer solistischen und kammermusikalischen Arbeit ist Sabine Erdmann als gefragte Continuospielerin Gast zahlreicher renommierter Orchester. Sie studierte Cembalo an der Hochschule für Musik Heidelberg-Mannheim und der Hochschule der Künste Berlin. Zahlreiche Rundfunkaufnahmen und CD-Produktionen belegen ihre hohe künstlerische Professionalität.
Kommentare