Regelmäßige Angebote in der Hephatha-Gemeinde
FÜR ERWACHSENE
Seniorengymnastik
montags von 10.00 - 11.00 Uhr
Kirchencafé
Kontakt: Frau Pelka
Offene Kirche mit Kirchencafé
mittwochs von 15.30 - 18.00 Uhr
Kirche und Kirchencafé
Das Café findet drinnen und im Sommer auch draußen statt. Angeboten werden Kaffee, Kuchen oder Suppe und kleine Snacks. Das Café ist offen für alle!
Kontakt:
Karin Schwarze
Telefon: 0175 2062 034
Männerkreis
am 2. Mittwoch im Monat
Kirchencafé
Thema siehe Aushang wo?
Kontakt:
Pfarrer Szymanski
Telefon: 030 666 252 12
Gymnastikgruppe
wöchentlich, ab 17.30 Uhr
Gemeindesaal
Kontakt: Frau Klaer
Freitagsrunde 60+
freitags von 14.00 -15.30 Uhr
Kirchencafé
Kontakt: Heike Kunze
Handarbeitsgruppe
jeden 2. Sonntag im Monat, 11.00 bis 15.00 Uhr
Teppichraum / Gemeindehaus
Wir stricken, häkeln, sticken und nähen und verkaufen zu den Festen. Eine gute Tasse Kaffee gibt es dazu.
Kontakt: Monika Kenzler
Tel: 6541884 oder Handy: 0151/412 207 48
Bibliolog
jeden 1. Donnerstag im Monat, 18.30 Uhr
Haus der Stadtmission, Malchiner Str. 73, 12359 Berlin
In einem Bibliolog legt eine Gruppe interaktiv biblische Texte aus, in dem sie sich unter Anleitung in die Gedankenwelt der geschilderten Personen und Situationen hineinversetzt.
mit Pfarrerin i.R. Ingrid Schröter
Herbstzeitlose
Nähere Informationen finden Sie im Schaukasten.
Bitte um Anmeldung.
Kontakt: Klaus Lugebiel
Tel: 030 6541884 oder Handy: 0151/412 207 48
Zwischen Buch & Museum
Termine und Themen (siehe Aushang wo?)
Kontakt: Karin Grenzer
Telefon: 0177 77 40 806
FÜR ALLE, DIE MUSIK MACHEN WOLLEN
- Blockflötenensemble - montags 17.00-18.30 Uhr im Gemeindehaus, Kontakt: Miriam Bässler über das Gemeindebüro Hephatha
Tel.: 030 601 40 74 - Britzer Pop-Chor - dienstags 19.30-21.00 Uhr im Gemeindehaus, Kontakt: Herr Sosnick
- Trommelgruppe - mittwochs ab 18.00 Uhr, wechselnder Ort, Kontakt: Frau Arendt, Telefon: 030 60 15 315
- Bläserkreis - mittwochs um 16.00 Uhr in der Dorfkirche Britz, Kontakt Herr Sosnick
- Gitarrenensemble - mittwochs 17.00-18:30 Uhr, Gemeindehaus, Kontakt: Helga Jagodzinski